3. Nutzung von Angeboten auf unserer Internetseite

Soweit Sie die auf unserer Website angebotenen Leistungen, wie etwa kostenpflichtige Buchungen in unserem Onlineshop oder die Bestellung eines Newsletters, in Anspruch nehmen wollen, ist es dagegen nötig, dass Sie dazu weitere personenbezogene Daten angeben. Einzelheiten hierzu können den nachfolgenden Regelungen entnommen werden.

3.1 Datenverarbeitung zwecks Vertragsabschluss

(1)

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns während des Buchungsprozesses zur Verfügung stellen, sind für einen Vertragsabschluss mit uns erforderlich (z.B. Angaben zum Vertragspartner) bzw. gesetzlich notwendig (z.B. Steuervorschriften). Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag mit Ihnen nicht geschlossen werden könnte. Bei einigen Bezahlverfahren benötigen wir die erforderlichen Bezahldaten, um sie an einen von uns beauftragten Bezahldienstleister weiterzugeben.

Wenn Sie uns vor Vertragsschluss per E-Mail, über ein Kontaktformular eine Anfrage stellen oder über unsere Website einen Vertrag schließen, verarbeiten wir die auf diesem Weg erhaltenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und beantworten z.B. Ihre Fragen zu unseren Dienstleistungen bzw. Produkten.

Sie können freiwillig ein Kundenkonto anlegen, durch das wir Ihre Daten für spätere weitere Einkäufe speichern können. Bei Anlegung eines Accounts unter „Mein Konto“ werden die von Ihnen angegebenen Daten widerruflich gespeichert. Alle weiteren Daten, inklusive Ihres Nutzerkontos, können Sie im Kundenbereich stets löschen.

Die Verarbeitung Ihrer eingegebenen Daten erfolgt also für den Zweck der Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 b DSGVO und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 c DSGVO.

 

(2)

Empfänger der nach dieser Vorschrift verarbeiteten personenbezogenen Daten sind Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, IT-Dienstleister (insb. Hosting), ggf. Warenwirtschaftssystem, ggf. Lieferanten (Dropshipping) mit denen wir entsprechende Auftragsverarbeitungsvereinbarungen gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen haben.

 

(3)

Die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und ggf. vertraglichen Garantiefristen. Die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten bewahren wir für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf, regelmäßig zehn Jahre (vgl. § 257 HGB, § 147 AO). Die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeiteten Daten werden gelöscht, sobald die Maßnahmen durchgeführt wurden und es erkennbar nicht zu einem Vertragsschluss kommt.