9. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Wir erheben und verarbeiten die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und damit aufgrund einer vorvertraglichen Maßnahme iSd Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Anstellung von Mitarbeitern.

Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen, z.B. wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über unser Kontaktformular, an uns übermittelt. Schließen wir  mit einem Bewerber einen Anstellungsvertrag, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Aufgrund der digitalisierten Erfassung der eingegangenen Bewerbungen sind Empfänger der verarbeiteten personenbezogenen Daten unsere IT-Dienstleister (insb. Hoster), mit welchen wir entsprechende Auftragsverarbeitungen iSd Art. 28 DSGVO geschlossen haben.