Feuerschutzroste
Feuerschutzroste werden z.B. in Transformatorenständen der Energieversorger oder im Industriebereich eingesetzt.
Bei den Feuerschutzrosten handelt es sich um ein feuerverzinktes Blechprofilrost – ohne Schaumglasgranulat-Füllung – mit gelochter Oberflächenstruktur. Es wird aus 3mm starken U-förmig gekanteten Stahlblech-Paneelen hergestellt. Die einzelnen Paneele werden zu Rosttafeln verschweißt.
Flammhemmende Wirkung
Seine flammhemmende Wirkung erzielt das Feuerschutzrost durch die gelochte Oberflächenstruktur, die nur einen geringen Sauerstoffzufluss an den Brandherd erlaubt.
Hierdurch wird dem Brandherd ein erheblicher Teil des Sauerstoffes entzogen, sodass es zu einem extrem unterventilierten Brand kommt. Trotz des geringen Luftdurchlasses läuft bei einer Havarie austretendes Transformatoren-Öl ungehindert und schnell in den unter dem Rost befindlichen Auffangraum. (600 Liter / Minute auf einer Fläche von 1000 x 1000 mm).
Durch den geringen Lochdurchmesser von nur 7mm bietet das Feuerschutzrost auch einen zusätzlichen mechanischen Schutz gegen größere, brennend herabfallende Gegenstände.
zur Bildergalerie Oelwanne: Feuerschutz
OEW – Feuerschutzroste fuer Oelwannen